Coronatests in der Stadt-Apotheke: PCR und Bürgertests

Aktuelles

PCR-Test:
Bei uns im Haus für Covid-19
Abstrichentnahme und Auswertung in unserem Labor
ohne Anmeldung:

Montag - Freitag: 8.30 bis 9.30 Uhr
&
Montag - Donnerstag: 17.00 bis 18.00 Uhr

Für andere Zeitpunkte bitte unter Tel. 0771-92270 einen
Termin ausmachen.

Das Ergebnis wird Ihnen i.d.R. bis zum Folgetag 12.30 Uhr zugestellt.

Kostenlos bei positivem Covid-19 Selbsttest & Pooltest
Selbstzahler: 45€


Bürgertests ( Antigentests ):

Corona Bürgertests In den Räumen der Stadt-Apotheke
Montags: 8.30 bis 9.30 und 17.00 bis 18.00 Uhr
Dienstags: 8.30 bis 9.30 und 17.00 bis 18.00 Uhr
Mittwochs: 8.30 bis 9.30 und 17.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstags: 8.30 bis 9.30 und 17.00 bis 18.00 Uhr
Freitags 8.30 bis 9.30 und 17.00 bis 18.00 Uhr
Samstags: 8.30 bis 9.30 Uhr

Folgende Personengruppen können außerdem weiterhin kostenfreie anlasslose Bürgertestes in Anspruch nehmen:

Kinder, die das 5.Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Schwangere: Personen, die sich im ersten (oder zweiten) Trimenon befinden. Personen, aufgrund einer aktuellen oder maximal drei Monate zurückliegenden medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden können.
Personen, die an klinischen Studien zu Corona-Impfstoffen teilnehmen oder in den letzten drei Monaten vor der Testung an solchen Studien teilgenommen haben.
Personen, die sich in Absonderung befinden und sich freitesten lassen wollen.
Mitarbeiter und gegebenenfakks Besucher von Praxen, Kliniken oder Pflegeeinrichtungen sowie Pflege- und Rettungsdiensten und im Öffentlichen Gesundheitsdienst.

Folgende Personengruppen können sich ebenfalls noch testen lassen, müssen aber einen Eigenanteil von 3 Euro entrichten:
Personen, die am gleichen Tag eine Veranstaltung in Innenräumen besuchen.
Personen, die am gleichen Tag Kontakt zu einer Person über 60 Jahren haben oder eine Person besuchen, die aufgrund einer Vorerkrankung oder Behinderung ein hohes Risiko aufweist, schwer an COVID-19 zu erkranken.
Personen, die durch die CWA des RKI eine Warnung mit der Statusanzeige erhöhtes Risiko haben.
Personen, die mit einer infizierten Person im selben Haushalt leben.